Unser Wirtshaus
Wir bieten Ihnen alles was ein zünftiges Wirtshaus braucht.
Im Juni 2017 gab unser „Sonnenhof“ am historischen Radebeuler Dorfanger in Altkötzschenbroda sein Comeback mit neuem Ambiente im Stile und der Urigkeit eines Brauhauses. Im Gastraum sprudelt nun das frisch Gezapfte aus rustikalen Fässern. Ganze 1,5 Pfund Rippchen genießen Sie in der Gemütlichkeit des Nostalgielichts oder neben dem Kamin. Im Sommer trifft man sich natürlich an einem der vielen Tische unterm Apfelbaum im Biergarten des Hofes. Für den ganz privaten Rahmen einer Feier oder als Ort für Ihre Veranstaltung bietet sich die angrenzende Scheune mit ihrer kleinen Bühne an. Eben da erheitert Alf Mahlos „Kleines Welttheater“ regelmäßig mit komödiantischen Stücken und musikalischen Programmen.
Küchenmeister
Ob Ihnen nun der Sinn nach brauhaustypisch Deftigem, mit Schwerter-Bier Gebratenem, nach leichter, vegetarischen Kost oder einer klassischen, sächsischen Kartoffelsuppe steht - für jeden Appetit wird sich auf unserer Karte etwas finden lassen.
Montag ist Rippchen Tag
Jeden Montag ist bei uns Rippchen Tag. 1,5 Pfund Rippchen werden Ihnen mit einem kühlen Bier serviert.
Preis: 16,99 €
Sonntag ist Wirtshausbrunch
Schlemmen Sie jeden Sonntag
von 10:00 - 14:00 Uhr von unserem großen Buffet und lassen Sie sich verwöhnen.
Antipasti, Salatbar, Burger zum selber belegen, Rippchen, verschiedene Beilagen, große Dessertauswahl und vieles mehr ...
Kaffee, Tee und 2 Säfte sind inklusive.
Preis: 30,00 €/ Person
(Kinder im Kinderstuhl sind kostenfrei, Kinder bis 14 Jahre zahlen 70 %)


BRAUSPEZIALITÄTEN AUS SACHSENS ÄLTESTER PRIVATBRAUEREI
Seit 1460 pflegt die Brauerei original Meißner Bierkultur im Zeichen der berühmten kurfürstlichen Schwerter.
Wir brauen auf Tradition.
Die Pflege handwerklicher Braukunst ist dabei unbedingte Voraussetzung für Spitzenqualität. Und dieses Bekenntnis zur Natur der Sache lässt sich schmecken. Das Gelingen unserer Bierspezialitäten überantworten wir der Sorgfalt und der Erfahrung unserer Braumeister sowie den Zutaten aus heimischen Anbau: Hopfen aus dem Anbaugebiet Elbe-Saale und Spalt, Gerste von Landwirten im Meißner Land.
www.privatbrauerei-schwerter.de
01 Kellerbier
SEHEN
Naturtrüb, von kräftig sonnengelber Farbe und von weißem Schaum gekrönt. RIECHEN
Zu typischen Hopfenaromen gesellen sich feine Noten von Zitronen und trockenem Sommerstroh.
GENIESSEN
Eine angenehme Frische, verbunden mit leichter Hopfenbittere und feinen Zitrusnoten, machen den naturtrüben Genuss vollkommen.
Naturtrüb und vollmundig
mein natürlicher Bier Genuss
02 Urbräu
SEHEN Von sattem Gelb mit goldenen Reflexen wird unser Export von feinporigen weißem Schaum gekrönt.
RIECHEN
Dem frisch gefüllten Glas entsteigt der Duft von Kräutern, Gräsern und Zitronenthymian.
GENIESSEN
Weich im Antrunk, aber kräftig im Geschmack überzeugt unser UrBräu Export durch ein Harmonisches Wechselspiel von Süße und Bittere.
Kraftvoll und rund
mein Bier zur Brotzeit
03 Urhell
SEHEN Sonnengelb strahlend wird unser Helles von weißem Schaum gekrönt.
RIECHEN
Mit ausgewählten Hopfensorten gebraut, duftet es nach Sommerstroh und feiner Zitrone.
GENIESSEN
Ein angenehm runder Biergenuss, vollmundig, harmonisch und abgerundet durch feine Zitrusnoten.
Nur in der Flasche erhältlich.
Vollmundig und Harmonischmein
Bier zum Feierabend
04 Rubin Lager
SEHEN
Von strahlend rubinroter Farbe und mit heller fester Schaumkrone.
RIECHEN
Über dem Glas schweben weiche Karamelltöne, die der Duft frisch gebackenen Brotes begleitet.
GENIESSEN Unser mildes Lagerbier schmeckt weich und leicht süß nach Karamell und Toffee, abgerundet von einer eleganten Bitternote.
Mild und weich
mein Bier für die Familienfeier
05 St. Afra Schwarz
SEHEN Dunkle Mahagonitöne, rötlich schimmernd, gekrönt von cremigem, beige farbenem Schaum.
RIECHEN
Tiefdunkles Malz verströmt würzige Röstaromen, die sich mit dem Duft frisch gebrühten Kaffees mischen
GENIESSEN
Ein sanft prickelndes Schwarzbier, das an Espresso erinnert. Röst- und Süßholznoten runden es ab.
Röstig und kantig
mein Bier zu kräftigen Speise
06
AugustusPorter
SEHEN Tiefdunkles Ebenholz mit fuchsroten Tönen und feinporig beigefarbener Schaumkrone.
RIECHEN
Sanfte Schokoladenaromen, abgerundet vom Duft reifer Früchte und Hölzer.
GENIESSEN
Während der viermonatigen Reife entfalten sich samtweiche Aromen von Kakao und Zartbitterschokolade, abgerundet von Tabak und Quitte..
Momentan nicht Verfügbar.
Saisonale Biere
Je nach Jahreszeit bieten wir Ihnen besondere Biere passend zur Saison an. Ein samtweiches Bennator Bock, das bernsteingolden leuchtet im Glas mit kompaktem beigefarbenen Schaum. Oder das zart kräftige Maibock, das honiggelb glänzt mit feinem Schaum voller Sonne und Frühlingsfrische. Das belebende Elbsommer Bier, das naturtrüb und strohgelb leuchtet, mit feinporig weißer Schaumkrone.
Unsere Speisekarte
Wir stehen für zünftige Speisen in Wirtshausmanier
Speisekarte

Speisekarte
Speisekarte
Speisekarte

